Allocution du Président
Swissnews 2021-2022
Das Wort des Präsidenten

Die 1898 gegründete Schweizer Handelskammer für Belgien und das Grossherzogtum Luxemburg hat ihren Sitz in Brüssel.
Ihre wesentliche Funktion besteht darin, eine Plattform für Begegnungen zwischen belgischen, europäischen, luxemburgischen und schweizerischen Kreisen im wirtschaftlichen und kulturellen ebenso wie im politischen Bereich zu bieten.
Unsere Handelskammer organisiert etwa zehn Veranstaltungen pro Jahr. Dazu gehören alljährlich ein Sommercocktail im Juni und ein Weihnachtsdinner im Dezember, die beide in Belgien stattfinden, sowie ein Neujahrscocktail im Februar in Luxemburg.
Unsere Handelskammer mit mehr als 220 Mitgliedern erhält keinerlei staatliche Zuschüsse und kann ihre Tätigkeit nur dank der ehrenamtlichen Arbeit einer Reihe von Personen, durch Sponsoring und Mitgliedsbeiträge wahrnehmen.
Egal, ob sie eine Einzelperson oder ein Unternehmen sind, die Mitglieder des Verwaltungsrats und ich würden uns freuen, Sie als neues Mitglied begrüssen zu dürfen.

Agenda



Activités

Déjeuner-conférence: La compétitivité de la...
Mittwoch 12 März 2025
au Cercle Münster à Luxembourg(apéritif à 11 heures 45)

Cocktail de nouvel an
Dienstag 21 Januar 2025
à 18 heures dans les locaux de Kaempff-Kohler à Niederanven

Dîner de Noël
Mittwoch 4 Dezember 2024
à 19 heures 30 à l’Hôtel le Plaza à Bruxelles
Members news

Imposé sur la base de sa nationalité: une aberration nationaliste
Cette proposition donne l’impression à l’Etat qui souhaite instaurer ce type d’impôt l’image qu’il est une grande nation comparable aux Etats-Unis. On voit ce que cela donne aujourd’hui…
DEN ARTIKEL LESENLa notion de domicile fiscal en droit suisse
in Banking in Switzerland and Liechtenstein (BSL), 2025, pp. 72-76
DEN ARTIKEL LESEN
Donations et successions belgo-suisses
En termes d’imposition, la Suisse traite les donations de la même manière que les successions. Le système belge est plus compliqué, les règles sont totalement différentes.
DEN ARTIKEL LESENLa délocalisation de ressortissants non-européens en Europe
in Banking in Switzerland and Liechtenstein (BSL), 2025, pp. 62-67
DEN ARTIKEL LESEN
Succession franco-suisse: mode d’emploi
Des personnes qui savent qu’elles vont hériter un jour ou l’autre de montants importants ne doivent absolument pas se domicilier en France.
DEN ARTIKEL LESENL’imposition d’une personne morale étrangère en Suisse – La notion de direction effective
in Banking in Switzerland and Liechtenstein (BSL), 2025, pp. 49-55
DEN ARTIKEL LESEN
Nouvelles règles en matière d’impôt sur les donations et les successions
La modification législative concernant l’impôt sur les donations a trait au montant annuel exonéré dans le cadre de donations en faveur des enfants.
DEN ARTIKEL LESENImposition d’après la dépense
in Banking in Switzerland and Liechtenstein (BSL), 2025, pp. 38-42
DEN ARTIKEL LESENInheritance in cross boarder settings between Switzerland and UK
in Banking in Switzerland and Liechtenstein (BSL), 2024, pp. 128-131
DEN ARTIKEL LESENAcquiring real estate in Switzerland – legal and tax considerations
in Banking in Switzerland and Liechtenstein (BSL), 2024, pp. 114-116
DEN ARTIKEL LESENRelocation to Switzerland – Immigration and tax law considerations
in Banking in Switzerland and Liechtenstein (BSL), 2024, pp. 106-109
DEN ARTIKEL LESENProfessio juris : Ein Instrument zur Nachlassplanung für ausländische Staatsangehörige mit Wohnsitz in der Schweiz
in Banking in Switzerland and Liechtenstein (BSL), 2024, pp. 56-61
DEN ARTIKEL LESENransponierung – eine Ausnahme von der Steuerbefreiung für private Kapitalgewinne
in Banking in Switzerland and Liechtenstein (BSL), 2024, pp. 32-35
DEN ARTIKEL LESENBesteuerung nach dem Aufwand : ein dauerhaftes System mit festen Regeln
in Banking in Switzerland and Liechtenstein (BSL), 2024, pp. 26-29
DEN ARTIKEL LESEN
NEUE AUSGABE/NEUE VERÖFFENTLICHUNG : Beschlagnahmung von Schiffen zu Verwahrungszwecken: Schiff in Ketten, 2023, Dirk De Beule
Für alle, die direkt oder indirekt mit dem Seeverkehr und der Logistik zu tun haben, bietet dieses neue Handbuch von Rechtsanwalt Dirk De Beule eine umfassende rechtliche und praktische Antwort für Ihre Suche nach Sicherheiten anno 2023, um Ihre maritimen Ansprüche einzutreiben und Ihre...
Mehr dazu
Die Personenfreizügigkeit schafft Wohlstand
Auch der jüngste Bericht des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) zur Umsetzung des Freizügigkeitsabkommens bestätigt: Die Schweiz hat die letzten 20 Jahre stark von der Personenfreizügigkeit profitiert. Seit Inkrafttreten des Freizügigkeitsabkommens ist das Bruttoinlandprodukt...
Den ganzen Artikel lesen
Eckwerte für ein Verhandlungsmandat: Weichen für die Weiterentwicklung der bilateralen Beziehungen sind gestellt
economiesuisse begrüsst, dass sich der Bundesrat bis Ende Jahr auf die Verabschiedung eines Verhandlungsmandats vorbereiten will. Wichtig ist nun, dass die noch offenen Punkte rasch geklärt werden. Für die Wirtschaft sind geregelte Beziehungen und Rechtssicherheit im Verhältnis mit der...
Den ganzen Artikel lesen